Was ist jethro tull (agronom)?

Jethro Tull (Agronom) war ein englischer Landwirt, Erfinder und Agronom des 18. Jahrhunderts. Er wurde am 30. März 1674 in Basildon, Berkshire, England, geboren und starb am 21. Februar 1741 in Prosperous Farm, Shalbourne, England.

Tull ist am bekanntesten für die Entwicklung einer Reihe von landwirtschaftlichen Innovationen, die als "Tull-Methode" oder "Direktsaat" bekannt sind. Diese Methoden revolutionierten die traditionelle landwirtschaftliche Praxis seiner Zeit und hatten einen großen Einfluss auf die moderne Landwirtschaft.

Tull war ein Befürworter der Verwendung von Pflügen und Saatmaschinen, um den Boden für die Aussaat vorzubereiten. Er entwickelte einen Pferdezugpflug mit Metallmesser, der das Pflügen effizienter und schneller machte. Darüber hinaus erfand er eine Aussaatmaschine, die es den Bauern ermöglichte, Samen in gleichmäßigen Reihen zu säen, anstatt sie von Hand zu streuen.

Tull glaubte auch daran, dass eine ordnungsgemäße Belüftung des Bodens wichtig für das Pflanzenwachstum ist. Aus diesem Grund entwickelte er eine Methode, bei der der Boden mit einem Pflug gelockert wurde, um die Verdichtung des Bodens zu verringern und die Luftzirkulation zu fördern.

Tull veröffentlichte seine Ideen und Methoden in seinem Buch "The Horse-Hoeing Husbandry", das 1731 veröffentlicht wurde. Obwohl er zu seiner Zeit umstritten war und nicht von allen Landwirten akzeptiert wurde, hatten seine Innovationen einen langfristigen Einfluss auf die landwirtschaftliche Praxis und trugen zur Modernisierung und Effizienzsteigerung der Landwirtschaft bei.

Obwohl Jethro Tull als Agronom bekannt ist, sollte nicht mit dem britischen Musiker Ian Anderson und der gleichnamigen Band "Jethro Tull" verwechselt werden, die in den 1960er Jahren gegründet wurde.

Kategorien